
Mar 27, 2025
- Produkte & Lösungen
- Pressemitteilung
Apr 08, 2024
Produkte & Lösungen / Blogbeiträge
Es werden revolutionäre Lösungen zur Videoproduktion „Aufnehmen, Erstellen, Liefern“ präsentiert.
Tokio, Japan–Panasonic Connect Co., Ltd. und Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd. gaben heute bekannt, dass sie ihre neuesten Videotechnologien und -lösungen auf der NAB Show 2024 der National Association of Broadcasters ausstellen werden, der weltweit größten Fachmesse für Rundfunkausrüstung, die vom 14. bis 17. April in Las Vegas, Nevada, stattfindet.
Am Stand werden die innovative Live-Videoproduktionsplattform KAIROS, 4K-PTZ-Kamerasysteme der Einstiegsklasse, ein fortschrittlicher KI-basierter Videomischer und ein neues Software-Bedienfeld präsentiert. Darüber hinaus werden die neuesten Produkte des Unternehmens mit fortschrittlichen Videotechnologien und -lösungen für mehr Betriebseffizienz und Kreativität präsentiert. Der Panasonic Connect Stand in der Central Hall des Las Vegas Convention Center (Stand C3310) präsentiert eine beeindruckende Palette fortschrittlicher Technologien und Lösungen. Die vier Bereiche repräsentieren den Videoproduktions-Workflow unter dem Motto „Capture, Create, Deliver“.
Sports Broadcasting Set: Besucher erfahren, wie diese IP-basierte Aufnahmelösung für Rundfunkanstalten und Studios zu einer höheren Betriebseffizienz und gesteigerter Kreativität beiträgt. Die Studiokamera und die integrierte 4K-Kamera AW-UE160W/K von Panasonic in dieser Zone werden über SMPTE ST 2110 mit der KAIROS IT/IP-Plattform in der Create Zone verbunden, sodass Besucher ein IP-basiertes Studiosystem der nächsten Generation in Aktion sehen können. Außerdem wird ein Roboterkamerasystem (Referenzausstellungsstück. Die Produktverfügbarkeit kann je nach Land variieren) die für den Außenbereich geeignete integrierte 4K-Kamera AW-UR100 mit einem Robotersystem eines Drittanbieters kombinieren.
PTZ-Produktpalette: Sehen Sie sich Panasonics komplette Produktpalette an PTZ-Kameras für Unterrichtsräume, Unternehmen und professionelle Anwendungen an, einschließlich Rundfunk und Veranstaltungsfilmen. Dazu gehört die für Microsoft Teams Rooms zertifizierte integrierte 4K-PTZ-Kamera AW-UE4WG/KG, die professionelle Videotechnologie in benutzerfreundlichen Formaten wie Videoübertragung und Stromversorgung über LAN und USB bietet. Farbtöne und Betriebsmodi wurden aktualisiert, um eine organischere Videokommunikation im Konferenzraum sowie eine vereinfachte Konnektivität und Bedienung zu ermöglichen. Darüber hinaus wird die neue integrierte 4K-Kamera AW-UE30W/K erstmals ausgestellt.
Konferenzraum-Set: In einem nachgebauten Konferenzraum werden verschiedene Panasonic-Lösungen für besonders effiziente, hochwertige Videoaufzeichnung und Streaming von Webkonferenzen und Online-Seminaren präsentiert. Dazu gehört ein Videoproduktionssystem mit der Media Production Suite, einer Softwareplattform, die verschiedene Anwendungen für Panasonic PTZ-Kameras integriert. Besucher können automatisches Tracking mithilfe der Gesichtserkennung in einem neuen Auto-Tracking-Plug-in (demnächst verfügbar) sowie geldfreie Videokomposition mithilfe der AI-Keying-Funktion im Videomixer erleben. Darüber hinaus wird in einer Demonstration gezeigt, wie das Decken-Array-Mikrofon WX-AM800 die Position eines Konferenzsprechers erkennen und eine PTZ-Kamera automatisch auf eine voreingestellte Position ausrichten kann.
KAIROS Station: Kairos Creator und verschiedene Bedienfelder werden in einer Videoproduktionsdemonstration zum Anfassen und Ausprobieren über die KAIROS IT/IP-Plattform verwendet und ermöglichen nahtlose Übergänge von der kreativen Aufnahme zur kreativen Projektion für Live-Übertragung und -Verteilung. Außerdem wird ein IP-basiertes Videoproduktions- und -verteilungssystem ausgestellt, das über SMPTE ST 2110 mit einem PTZ-Kamerasystem in der Capture Zone integriert ist. Außerdem wird erstmals der neue Main Frame 200 (AT-KC200L1) ausgestellt, der SDI-Ein-/Ausgabe (Standard) sowie unbegrenzte Ebenen und Bildformate für Flexibilität bei der Videoproduktion unterstützt.
Mobiler Switcher-Wagen: Dieses simulierte Setup simuliert ein Live-Event-Videoproduktions-Setup mit den AV-UHS500- und AV-HSW10-Kompakt-Live-Switchern auf einer beweglichen Plattform. Außerdem wird es eine Touch-and-Try-Demonstration des AV-SF10-Software-Bedienfelds geben, das für den AV-HSW10-Switcher vorgesehen ist.
Durch die Nutzung der innovativen Architektur von Kairos Canvas als Bildschirmverwaltungssystem für eine 32:9-LED-Wand können mehrere Videoquellen mit minimaler Latenz übereinander gelegt werden. Die Möglichkeit, Elemente nahtlos über die Canvas-Funktion zu verschieben, eröffnet Videoproduzenten neue Möglichkeiten für visuelles Storytelling und Fan-Engagement.
In dieser letzten Zone werden die spiegellosen Vollformatkameras LUMIX S5II und S5IX sowie Wechselobjektive und andere Produkte präsentiert. Außerdem werden praktische Arbeitsabläufe demonstriert, bei denen LUMIX-Kameras mit Produkten verschiedener Marken kombiniert werden.
KAIROS Hauptrahmen 200 (AT-KC200L1)
Dieses neue KAIROS der mittleren Preisklasse kombiniert standardmäßig 3 SDI-E/A-Karten mit der Flexibilität eines softwarebasierten Systems, einschließlich unbegrenzter Ebenen und Seitenverhältnisse (Veröffentlichung im 2. Quartal des Kalenderjahrs 2024).
Integrierte 4K-Kamera (AW-UE30W/K)
Die PTZ-Kamera von Panasonic erzielt hochwertige 4K/30p-Videos mit 20-fachem optischen Zoom und 74,1°-Weitwinkelobjektiv. Eine beeindruckende Kamera der Einstiegsklasse, die Raumatmosphäre, Sprecherausdrücke usw. für Online-Konferenzsysteme und Streaming-Dienste sowohl über IP- als auch über USB-Ausgang lebendig einfängt (Veröffentlichung im 3. Quartal 2024).
Videomixer-Softwareschlüssel (AW-SF400)
Dieses kostenpflichtige Plug-in für die Media Production Suite verfügt über AI Keying mit automatischer Bilderkennung, um Personen von Hintergründen für Chroma-Key-ähnliche Kompositionen zu trennen, ohne dass spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Smart Switching-Funktion das Registrieren, Auswählen und Zusammenstellen mehrerer Kompositionsmuster mit einem einzigen Klick (Veröffentlichung im 2. Quartal 2024).
Software-Systemsteuerung (AV-SF10)
Mit dem neuen Software Control Panel von Panasonic können Sie einen vernetzten PC oder Tablet-PC (Windows/MacOS), der an einen AV-HSW10 angeschlossen ist, für verschiedene Vorgänge und Konfigurationen verwenden. Sowohl Ein- als auch Ausgänge können auf dem MultiViewer-Bildschirm zur intuitiven Bedienung einfach bestätigt werden (Veröffentlichung im 2. Quartal 2024).
Broadcast- und professionelle AV-Systeme von Panasonic:
https://pro-av.panasonic.net/en/
Informationen zu neuen Produkten/Veranstaltungen:
https://pro-av.panasonic.net/en/event/
Press Inquiries:
Public Relations, Panasonic Connect
connect_pr@ml.jp.panasonic.com
Panasonic Connect Co., Ltd. wurde am 1. April 2022 im Rahmen der Umstellung der Panasonic Group auf ein Betriebsgesellschaft gegründet. Mit rund 29.300 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von 1.125,7 Milliarden JPY spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle für das Wachstum des B2B-Lösungsgeschäfts der Panasonic Group und bietet seinen Kunden Mehrwert durch die Kombination von fortschrittlicher Hardware, intelligenten Softwarelösungen und einem umfassenden Know-how im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, das in seiner über 100-jährigen Geschichte angesammelt wurde. Das Ziel des Unternehmens ist es, „Arbeit zu verändern, die Gesellschaft voranzubringen, sich mit der Zukunft zu verbinden“. Durch die Förderung von Innovationen in den Bereichen Lieferkette, öffentliche Dienste, Infrastruktur und Unterhaltung will Panasonic Connect zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen und das Wohlbefinden aller sichern.
Der Inhalt dieser Website ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, kann jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Dokumente möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen, französischen und chinesischen Version um maschinelle Übersetzungen handelt, sodass Qualität und Genauigkeit variieren können.