
Mar 06, 2025
- Unternehmen
- Pressemitteilung
- Forschung und Entwicklung
Aug 31, 2023
Unternehmen / Pressemitteilung
Osaka, Japan–Panasonic Holdings Corporation (Panasonic HD) gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Prototyp des in Gebäude integrierten Perowskit-Photovoltaikglases entwickelt und mit dem Demonstrationsprojekt zur langfristigen Implementierung begonnen hat. Dazu gehören über ein Jahr dauernde technische Tests im neu errichteten Modellhaus „Future Co-Creation FINECOURT III“ in der Fujisawa Sustainable Smart Town (Fujisawa SST), Präfektur Kanagawa, Japan.
Panasonic HD definiert Perowskit-Photovoltaik als „Energie erzeugende Gläser“ für unsere Stadt und unser Leben. Ziel von Panasonic HD ist es, erneuerbare Energie zu erzeugen, sich harmonisch in das Stadtbild einzufügen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Mit dem Ziel, durch die Demonstration die Energieumwandlung und Zuverlässigkeit zu verbessern, beschleunigt Panasonic HD die Etablierung der Technologien für die praktische Anwendung in neuen Märkten.
* In Bezug auf glasintegrierte Photovoltaik (Stand: 31. August 2023, Umfrage von Panasonic)
Die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik für erneuerbare Energien steigt mit dem Ziel CO2-Neutralität und Dekarbonisierung. Allerdings ist der verfügbare Platz für die Installation von Solarzellen im Stadtgebiet begrenzt. Um diese Einschränkung zu überwinden, ist die Installation von Solarzellen an Fenstern und Wänden erforderlich. Bei der Verwendung herkömmlicher Solarzellen auf Siliziumbasis gibt es Herausforderungen hinsichtlich Transparenz und Design, wenn es darum geht, sie auf Glasoberflächen wie Fenstern zu installieren.
Die von Panasonic HD entwickelten glasintegrierten Perowskit-Solarzellen werden dieses Problem lösen. Es wird zu einer deutlichen Steigerung der Stromerzeugung vor Ort, auch im Stadtgebiet, beitragen. Aus der Perspektive der lokalen Stromerzeugung und des lokalen Stromverbrauchs wird erwartet, dass es auch zur Widerstandsfähigkeit der Stromversorgungskette beiträgt, insbesondere bei Naturkatastrophen.
Installation auf dem Balkon
Standort:
Neu errichtetes Musterhaus in Fujisawa SST „Future Co-Creation FINECOURT III“
Balkon mit Süd-Südost-Ausrichtung
Zeitraum:
Bis 29. November 2024 (geplant)
Größen:
Umgesetzt im Balkon von B 3.876 mm und H 950 mm
Demonstrationspunkte:
Überprüfung der Perowskit-Solarzellen mit abgestuftem und transparentem Design und Langzeitbeständigkeit
Mitarbeiter:
Mitsui Fudosan Residential Co., Ltd.
Unser Ziel ist es, glasintegrierte Perowskit-Solarzellen zu entwickeln, die so konzipiert sind, dass sie direkt die Photovoltaikschicht auf dem Glassubstrat bilden und so die Schaffung von „stromerzeugenden Glas“-Baumaterialien ermöglichen, die in verschiedenen architektonischen Strukturen verwendet werden können. Ziel von Panasonic HD ist es, diese Technologie in einer Vielzahl von Gebäuden einzusetzen. Durch die Kombination unserer ursprünglichen Inkjet-Beschichtungsmethode und Laserverarbeitungstechnologie können wir die Flexibilität in Bezug auf Größe, Transparenz und Design erhöhen und eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen.
Bild von „Energieerzeugendes Glas“ (CG)
Anwendungsbild „Energy-Generating Glass“ (CG)
Von Panasonic HD entwickelte glasintegrierte Perowskit-Solarzellen sind so konzipiert, dass sie als „stromerzeugendes Glas“ mit dem Design verschiedener architektonischer Strukturen harmonieren. Unser Ziel ist es, unsere Lösung als fortschrittliche und innovative Wahl in der Architektur- und Energiebranche anzubieten und eine neue und hochmoderne Lösung bereitzustellen, die das Design der Gebäude selbst ergänzt.
Panasonic HD verfügt über den weltweit höchsten Umwandlungswirkungsgrad für ein Perowskit-Modul mit einer Größe von über 800 cm2; 17,9 % wurden von Dritten zertifiziert, was fast dem eines herkömmlichen kristallinen Siliziummoduls entspricht.
Ein Teil dieses Ergebnisses wurde im Rahmen des Projekts der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) durchgeführt.
Panasonic GREEN IMPACT (PGI) ist die langfristige Umweltvision der Panasonic-Gruppe zur Verwirklichung eines besseren Lebens und einer nachhaltigeren globalen Umwelt. Im Rahmen der PGI verpflichtet sich die Panasonic Group, nahezu Netto-Null CO zu erreichen 2 Emissionen aus dem eigenen Betrieb bis 2030 einsparen und eine Auswirkung von mehr als 300 Millionen Tonnen haben 1) von CO 2 Emissionsreduzierung – etwa 1 Prozent der gesamten aktuellen globalen Emissionen von 33 Milliarden Tonnen 2)– bis 2050. Dieses Projekt wird Auswirkungen auf die Energiewende der Gesellschaft haben.
Panasonic GRÜNE AUSWIRKUNG
https://holdings.panasonic/global/corporate/panasonic-green-impact.html
1) 300 Millionen Tonnen basieren auf Emissionsfaktoren für 2020
2) Im Jahr 2019 beliefen sich die energiebedingten CO2-Emissionen auf 33,6 Milliarden Tonnen (Quelle: IEA)
Fujisawa SST ist eine vorstädtische Smart Town, die auf dem Gelände eines ehemaligen Panasonic-Werks in Fujisawa City, Präfektur Kanagawa, entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Projekt, das von Fujisawa City und dem Fujisawa SST Council (repräsentativer Direktor: Panasonic Group) gefördert wird, der aus 18 Organisationen besteht. Das Projekt zielt darauf ab, soziale und regionale Probleme durch die Schaffung neuer Dienstleistungen zu lösen, indem ein Mechanismus zur gemeinsamen Gestaltung von Bewohnern, Unternehmen, Kommunalverwaltungen, Universitäten und anderen in der Stadt beteiligten Organisationen eingeführt wird.
FujisawaSST
https://fujisawasst.com/EN/
Panasonic Holdings, Technology PR section
Email: crdpress@ml.jp.panasonic.com
Über die Panasonic-Gruppe Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für vielfältige Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnen, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie. Am 1. April 2022 wechselte das Unternehmen zu einem Betriebsgesellschaft mit Panasonic Holdings Corporation als Holding und acht Unternehmen unter ihrem Dach. Die Gruppe erzielte für das am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 8.378,9 Milliarden Yen. Weitere Informationen zur Panasonic Group finden Sie unter: https://holdings.panasonic/global/ |
Der Inhalt dieser Website ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, kann jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Dokumente möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen, französischen und chinesischen Version um maschinelle Übersetzungen handelt, sodass Qualität und Genauigkeit variieren können.