Apr 14, 2022

Nachhaltige Wirkungen generieren / Feature Story

Nachhaltigkeit

Pionierarbeit für die Zukunft in der nachhaltigen und intelligenten Stadt Tsunashima

Es könnte jeder Stadtblock in einem Vorort von Tokio sein. Ein großer Bürokomplex aus Stahl und Glas an einer Ecke. Ein mehrstöckiges Einkaufszentrum und eine Tankstelle auf einem anderen. Dahinter ein begrünter Wohnblock. Sie könnten ohne einen zweiten Blick daran vorbeifahren.

Aber dies ist Tsunashima Sustainable Smart Town (SST) – eine von drei futuristischen Entwicklungen in Japan, die von Panasonic in Zusammenarbeit mit anderen zukunftsorientierten Unternehmen entwickelt wurden. Alle konzentrieren sich darauf, Gemeinschaften zu schaffen, die umweltfreundlich, sicher und komfortabel sind.

Jedes Projekt hat brachliegendes Land genutzt – im Fall von Tsunashima das Gelände einer ehemaligen Matsushita-Fabrik. Das Ziel dieses Ansatzes, so Panasonic, sei es, „die Vergangenheit zu nutzen, um die Zukunft zu gestalten“.

 

Die Tsunashima SST, eine von drei nachhaltigen Smart Towns von Panasonic, liegt etwa auf halbem Weg zwischen Yokohama und Tokio. Die anderen liegen in Fujisawa, südlich von Yokohama, und in Suita, einem Vorort von Osaka. Während die SSTs in Fujisawa und Suita als Wohnsiedlungen zur Förderung eines gesunden Lebensstils und Wohlbefinden geplant sind, ist die Tsunashima SST in erster Linie ein kommerzielles Projekt. Sie zielt darauf ab, die Art von gemeinschaftlicher Innovation zwischen Unternehmen zu fördern, die dazu beitragen wird, in Zukunft mehr solcher Siedlungen zu schaffen.

Während der Entwicklungsphase des Projekts ging Panasonic eine Partnerschaft mit einem führenden Immobilienunternehmen ein; eines mit einer langen Geschichte innovativer Stadtentwicklung in Japan. Unter dem Konzept „Innovating the Future Together“ bringen acht weitere Unternehmen ihr Know-how und ihre Erkenntnisse ein, darunter Honda Mobility Solutions Co., Ltd. und ENEOS Corporation.

Die Wasserstofftankstelle Tsunashima SST

Die Zusammenarbeit bei Tsunashima SST ist jedoch nicht auf Unternehmen beschränkt; Passend zum Ansatz der anderen Sustainable Smart Town-Projekte stützt es sich zusätzlich auf Beiträge der Gemeinde, der Anwohner und der akademischen Einrichtungen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt dieser Zusammenarbeit ist ein „Innovation Studio“, das sich im Zentrum des SST befindet.

Eine Town Energy Facility – ein kohlenstoffarmes, katastrophenresistentes Gas-Blockheizkraftwerk – versorgt die Gemeinde sowohl mit Strom als auch mit Wärme und Kälte; eine hochmoderne Einrichtung, die als Modell für andere umweltfreundliche Smart Communities dient.

Eine einzigartige Tankstelle versorgt Brennstoffzellenfahrzeuge mit Wasserstoff – „der sauberen Energie der Zukunft“ – und verfügt über neue Technologien, die eine sichere Gasversorgung ermöglichen. Dies ist eine der prominentesten Initiativen, die von der Tsunashima SST unternommen werden, um dazu beizutragen, die wasserstoffbetriebene Gesellschaft der Zukunft noch näher zu bringen. Es stehen verschiedene umweltfreundliche Mobilitätsdienste zur Verfügung, darunter eine Mietstation für Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Von außen sieht das große Einkaufszentrum in einer Ecke des Tsunashima-Geländes aus wie jedes andere. Aber im Inneren leistet es Pionierarbeit bei einer Reihe von Diensten, die dazu beitragen, das Leben komfortabler und bequemer zu machen. Dazu gehören große Reihen von Lieferschließfächern für die wachsende Zahl von Käufern, die Online-Shops nutzen, sowie mehrsprachige Beschilderung und Displays. FCKW-freie Kühlgeräte bieten eine umweltfreundlichere Lagerung und Präsentation von gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln.

Tsunashima SST testet auch eine neue Art von Unterkünften im Eigentumswohnungsstil. Die Bedienung von Gegensprechanlagen und Haushaltsgeräten in seinen Wohnungen ist in ein bildschirmbasiertes Haussteuerungssystem integriert, das die IoT-Technologie nutzt. Das System spiegelt den Fokus des Tsunashima SST auf Nachhaltigkeit wider und ermöglicht es den Bewohnern auch, ihren Wasser- und Energieverbrauch zu verfolgen.

Panasonic und seine Partner arbeiten außerdem daran, die Community zu „digitalisieren“. Dazu gehört der Einsatz von intelligenten Sensoren zur Überwachung des Personenverkehrs, um festzustellen, welche Einrichtungen erforderlich sind, und um die erforderliche Kapazität abzuschätzen. Die Sensoren bewerten auch die physische Umgebung der Gemeinschaftseinrichtungen – beispielsweise Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftverschmutzung – und passen automatisch die Klimaregelung an, um Komfort und Gesundheit zu gewährleisten.

Der Tsunashima SST fördert auch die Interaktion zwischen Japan und überseeischen Ländern; Die renommierte Keio-Universität betreibt auf dem Gelände ein internationales Studentenwohnheim, das diese Interaktion auf lokaler Gemeinschaftsebene erleichtert. Ein Sustainable Smart Town-Labor, das Teil des Town Innovation Center ist, fungiert als Drehscheibe, an der sich junge Menschen treffen und neue Geschäftsideen sammeln können, bevor sie diese mit Unterstützung der am SST-Projekt teilnehmenden Unternehmen in der lokalen Gemeinschaft testen.

Mit diesen Initiativen wird die Tsunashima Sustainable Smart Town schnell zu einem Arbeitsmodell für Gemeinden, die danach streben, innovativer, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden – in Japan.

Der Inhalt dieser Website ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, kann jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Dokumente möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen, französischen und chinesischen Version um maschinelle Übersetzungen handelt, sodass Qualität und Genauigkeit variieren können.

empfohlene Artikel