Feldversuch für den mobilen Roboter-Verkaufsservice „PIMTO“ im Shinjuku Gyoen National Garden durchgeführt

Dec 24, 2024

Lösungen für eine bessere Zukunft / Feature Story

Produkte & Lösungen

Feldversuch für den mobilen Roboter-Verkaufsservice „PIMTO“ im Shinjuku Gyoen National Garden durchgeführt

Panasonic Holdings Corporation (Panasonic HD) stellte seinen „PIMTO“-Mobilroboter-Verkaufsservice, der ferngesteuerte Roboter nutzt, vom 7. November bis zum 8. Dezember 2024 für unbemannte Verkäufe im Shinjuku Gyoen zur Verfügung. Der Garten im Bezirk Shinjuku in Tokio unterliegt der Zuständigkeit des Umweltministeriums.
Angesichts der steigenden Besucherzahlen des Shinjuku Gyoen wollte Panasonic HD die Besucherzufriedenheit steigern und gleichzeitig die Servicequalität aufrechterhalten, indem es die Möglichkeiten zum Kauf von Produkten erhöhte, die den Charme des Shinjuku Gyoen vermitteln. Gleichzeitig wollte das Unternehmen aus einer Arbeitsperspektive zum Universal Design beitragen, indem es einen Feldversuch für mobile, unbemannte Verkäufe durchführte, die die Beschäftigung im Sozialbereich unterstützen.

Details zum Feldtest

  1. Einsatz mobiler unbemannter Verkaufsroboter:

    Durch die Bereitstellung unbemannter Verkaufsroboter können die Verkaufschancen erhöht werden, ohne dass dauerhafte Anlagen errichtet werden müssen. Auf diese Weise werden die Landschaft und die Natur des Gartens bewahrt.

  2. Gestalten Sie Erlebnisse, die die Zufriedenheit von Stammbesuchern, einschließlich internationalen Touristen, steigern:

    Durchführen von Marktforschung zur Ermittlung der Bedürfnisse eingehender Kunden, Unterstützen der Planung der zu verkaufenden Produkte sowie Planen und Entwickeln von Spezifikationen für Roboter, die das Einkaufserlebnis verbessern und so zu höheren Besucherzahlen, Zufriedenheit und Umsätzen beitragen.

  3. Förderung der Beschäftigung im Sozialbereich:

    Förderung des „universellen Designs aus Arbeitsperspektive“ durch die Schaffung einer Umgebung, die den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen oder anderen Herausforderungen gerecht wird. Zu solchen Beschäftigungsmöglichkeiten gehören die Fernsteuerung von Robotern für mobile Aufgaben und das Verpacken von Verkaufsprodukten in Zusammenarbeit mit Sozialeinrichtungen.

  4. Nutzung von Anwendungen zur Betriebsunterstützung:

    Entwicklung und Bereitstellung der Betriebsunterstützungsanwendung „PIMTO UI“, um eine reibungslose und einfache Ausführung von Aufgaben wie Bestandsauffüllung, Produktaustausch und Bewegungsanforderungen zu ermöglichen.

Hinweis: Der Feldversuch fand vom 07.11. bis 08.12.2024 jeweils donnerstags, freitags, samstags und sonntags statt.

Der Inhalt dieser Website ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, kann jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Dokumente möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen, französischen und chinesischen Version um maschinelle Übersetzungen handelt, sodass Qualität und Genauigkeit variieren können.

empfohlene Artikel