
Mar 24, 2025
- Produkte & Lösungen
- Pressemitteilung
Jan 31, 2022
Produkte & Lösungen / Pressemitteilung
- Dieses neue Produkt ist für ECUs für ADAS und autonomes Fahren konzipiert
- Hohe Vibrationsfestigkeit und ein redundanter Aufbau bieten verbessertes Angebot
Verbindungszuverlässigkeit
Osaka, Japan–Panasonic Corporation gab heute bekannt, dass ihr Industrieunternehmen eine kleine Leistungsinduktivität [1] (4 x 4 mm²) für den Einsatz in der Automobilindustrie auf den Markt gebracht hat. Diese ermöglicht eine höhere Leistung und eine Verkleinerung von elektronischen Steuergeräten (ECU) für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrsysteme und ist zudem widerstandsfähig gegen raue Umgebungsbedingungen. Die Massenproduktion der Leistungsinduktivität startet im Mai 2022.
Da die Computerisierung von Autos fortschreitet, werden ECUs jetzt in viele Autos eingebaut. Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren erfordern eine Reihe von ECUs, die in der Lage sind, Autos hocheffizient zu steuern, wobei solche ECUs kleine und leistungsstarke Leistungsinduktivitäten erfordern, die frei von Verbindungsausfällen sind.
Das Unternehmen hat einen kleinen Leistungsinduktor von 4 mm x 4 mm im Quadrat für den Einsatz in der Automobilindustrie kommerzialisiert, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Es wird mit einer Formtechnologie hergestellt, bei der der Leistungsinduktor vollständig mit einem geschmolzenen Metallverbundmaterial gefüllt ist [2], und ist sehr widerstandsfähig gegen Vibrationen, wodurch die Bildung von Rissen verhindert wird. Darüber hinaus sind ihre Zuleitungen redundant ausgeführt [3], was die Verbindungszuverlässigkeit der Spule verbessert. Der verbesserte Herstellungsprozess hat die CO 2-Emissionen bei der Herstellung dieses Produkts um 50 % reduziert (CO 2-Emissionen/Einheit).
ECU-Stromkreise in Autos, die mit ADAS/autonomen Fahrsystemen ausgestattet sind, Radar-ECUs, Erfassungskamera-ECUs, ECU-Stromkreise in Autos, die mit Informationskommunikationssystemen, Telematik, Gateways ausgestattet sind
Das Versiegeln mit einem Metallverbundmaterial erfordert, dass das Metallverbundmaterial während des Formens eine homogene Dichte beibehält, um eine Rissbildung in dem Produkt zu verhindern. Das Verkleinern eines Produkts macht es jedoch schwierig, eine homogene Dichte zu erreichen, und führt dazu, dass nach dem Formen Hohlräume zwischen metallischen magnetischen Materialpartikeln gebildet werden, die einen Riss verursachen. Um dieses Problem zu lösen, hat das Unternehmen ein Metallverbundmaterial zum Isolieren von Magnetpulver und zum Versiegeln des Metallmagnetmaterials entwickelt, indem es ein spezielles Harz entwickelt hat, das dem Metall zugesetzt wird. Dieses Metallverbundmaterial wird geschmolzen und in die Spule eingespritzt, um sie gründlich zu füllen. Daher hat das Unternehmen einen kleinen Leistungsinduktor entwickelt, der die Rissbildung im Produkt unterdrückt.
Eine eingebaute Spule hat Leitungen sowohl am Anfang als auch am Ende der Wicklungen, und diese Leitungen sind elektrisch mit einem Anschluss im Inneren des Produkts verbunden. Derzeit sind alle Leitungen redundant ausgelegt, was mehrere Verbindungen ermöglicht, wodurch das Auftreten von Verbindungsausfällen verhindert wird. Zusätzlich ist jede Leitung an einen Teil des Anschlusses in einer Struktur geschweißt, wo sie in dem Anschluss gehalten wird (Verstemmstruktur), was die Verbindungszuverlässigkeit verbessert.
Aufgrund seiner geringeren Größe als herkömmliche erfordert das Produkt eine feinere Verarbeitung und Montage, was zu einem Problem führt, bei dem das herkömmliche Herstellungsverfahren eine größere Menge an Energie benötigt, um das Produkt herzustellen. Um dieses Problem zu lösen, hat Panasonic das Verarbeitungsverfahren geändert, indem die Wärmebehandlungen reduziert wurden, wodurch eine gleichzeitige Mikrofabrikation und Hochgeschwindigkeitsverarbeitung ermöglicht werden. Dies hat zu einer deutlichen Verbesserung der Produktivität des Produktionsprozesses geführt. Dadurch sind die CO 2-Emissionen während des Herstellungsprozesses jetzt um 50 % geringer als im herkömmlichen Fall (CO 2-Emissionen/Einheit).
Produktnummer | Form B×T×H (mm) | Induktivität [4] (*1) | Gleichstromwiderstand [5] 20 °C | Bewertet aktuell (*2) |
---|---|---|---|---|
ETQP2MR22PGR | 4,45 x 4,06 x 2,0 | 0,22 µH | 7,7 mΩ | 8,3 A |
ETQP2M2R2PGR | 2,2 uH | 54 mΩ | 3,2 A |
Das Unternehmen plant, den Induktivitätsbereich der Leistungsdrossel zu erweitern, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Eine elektronische Komponente, die in DC/DC-Wandlern usw. verwendet wird. Funktioniert als Filter, der Energie akkumuliert oder Rauschen eliminiert.
Ein magnetisches Material, das durch Isolieren des Pulvers aus metallischem magnetischem Material (Eisengruppe) hergestellt wird, wobei das Pulver auf metallischem magnetischem Material mit Harz basiert.
Ein Designkonzept, bei dem Sicherungsmittel für ein Teil bereitgestellt werden, das sehr zuverlässig sein muss, damit ein Problem damit nicht zu einem größeren Problem wird. Ein redundantes Design ermöglicht es einem Produkt, seine normalen Funktionen und seine Sicherheit beizubehalten.
Dies ist einer der Indizes für die Leistungsfähigkeit einer Spule. Ein sich ändernder Strom, der durch eine Spule fließt, erzeugt eine Spannung, die einen Stromfluss zum Ausgleichen des sich ändernden Stroms erzeugt. Der Entstehungsgrad dieser Spannung wird als Induktivität bezeichnet.
Der Gleichstromwiderstand ist eine Widerstandskomponente der Wicklung (Kupferdraht). Je niedriger der DC-Widerstand, desto geringer die Verlustleistung. Dadurch ergibt sich eine Verbesserung der Leistungseffizienz.
Panasonic Corporation Corporate PR Center
https://news.panasonic.com/global/contacts/
Geschäftsbereich Device Solutions, Industrieunternehmen
URL: https://industrial.panasonic.com/cuif/ww/contact-us?field_contact_group=2304&field_contact_lineup=1392&ad=press20220131
Kleine Leistungsdrosselspule von 4 mm x 4 mm quadratisch für den Einsatz in der Automobilindustrie
URL: https://industrial.panasonic.com/ww/products/pt/automotive-inductors/4mmsize-pcc?ad=press20220131
https://www.panasonic.com/global/corporate/industry.html
Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen, das innovative Technologien und Lösungen für vielfältige Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnen, Automobil und B2B entwickelt. Das Unternehmen, das 2018 sein 100-jähriges Bestehen feierte, betreibt weltweit 522 Tochtergesellschaften und 69 assoziierte Unternehmen und erzielte für das am 31. März 2021 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 6.698,8 Milliarden Yen. Mit dem Anspruch, durch gemeinschaftliche Innovation neue Werte zu schaffen, nutzt das Unternehmen seine Technologien, um seinen Kunden ein besseres Leben und eine bessere Welt zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Panasonic: https://www.panasonic.com/global.
Der Inhalt dieser Website ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, kann jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Dokumente möglicherweise nicht immer die aktuellsten Informationen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen, französischen und chinesischen Version um maschinelle Übersetzungen handelt, sodass Qualität und Genauigkeit variieren können.